
Lasertherapiesystem für Haustiere
PEL-A
Der Veterinärlaser LumiCalm bietet eine nicht-invasive, schmerzfreie Therapie für Haustiere. Mit drei Wellenlängen (635 nm, 450 nm, 980 nm) sorgt er für schnelle Schmerzlinderung, beschleunigt die Wundheilung und unterstützt die fortschrittliche Versorgung in Tierkliniken und Tierkrankenhäusern.
Übersicht Der LumiCalm Veterinärlaser ist eine hochmoderne therapeutische Lösung, die speziell für die Tierpflege entwickelt wurde. LumiCalm wurde mit fortschrittlicher Photobiomodulationstechnologie entwickelt und bietet sichere, nicht-invasive und schmerzfreie Behandlungen für ein breites Spektrum von tierärztlichen Beschwerden. Mit seinem Dreiwellenlängensystem (635 nm, 450 nm, 980/810 nm) dringt das Gerät tief in das Gewebe ein und liefert hochwirksame Ergebnisse bei der Schmerzbehandlung, Wundheilung und Therapie chronischer Krankheiten. Schlüsseltechnologien • Dreiwellenlängendesign: ◦ 635 nm Rotlaser – Stimuliert die Zellreparatur, beschleunigt die Wundheilung und reduziert Entzündungen. ◦ 450 nm Blaulaser – Starke antibakterielle Eigenschaften bei Infektionen und in der Dermatologie. ◦ 980/810 nm Nahinfrarotlaser – Ermöglicht eine tiefe Gewebepenetration bei Erkrankungen des Bewegungsapparats und des Nervensystems. • Intelligentes Betriebssystem: Verbesserte Android-basierte Schnittstelle mit einem 8-Zoll-IPS-Touchscreen für intuitive Steuerung. • Langlebig und zuverlässig: Über die CE- und FDA-Standards hinaus getestet, wasserdicht (IPX8), staubdicht und stoßfest für klinische Zuverlässigkeit. • Fortschrittliche Handstücke: Einstellbare Therapiefleckgröße (15–30 mm), kollimierter Laserstrahl für tiefere Penetration und autoklavierbare Spitzen für sicheren, sterilen Betrieb. • Kabelloser Komfort: Wiederaufladbarer Lithium-Akku hält bei normaler Verwendung bis zu einer Woche; inklusive wasserdichtem kabellosen Fußschalter. Funktionen und Vorteile • Für Tierärzte: Hohe Compliance, verbesserte Behandlungsergebnisse, erhöhte Kundentreue und langfristige Kapitalrendite. • Für Kliniken: Effizienter Betrieb, reduzierter Medikamentengebrauch und erweitertes Serviceangebot in den Bereichen Schmerzbehandlung und Dermatologie. • Für Haustiere: Schnelle Schmerzlinderung, kürzere Behandlungszeiten, keine Nebenwirkungen und weniger Stress während der Eingriffe. • Kostengünstig: Keine Verbrauchsmaterialien erforderlich; anpassbare Voreinstellungen für optimierte Arbeitsabläufe. • Bewährte Zuverlässigkeit: Die Belastungstests umfassen 180 Tage Dauerbetrieb, Thermoschock-, Vibrations- und Faserhaltbarkeitstests. Anwendungen • Erkrankungen des Bewegungsapparats: Arthritis, Frakturen, Tendinopathien, Bänderverletzungen, neurologische Schäden, postoperative Schmerzen. • Wunden und Dermatologie: Bisse, Verbrennungen, Schnitte, Leckgranulome, Dermatitis, Pododermatitis. • Infektionen und Zahnerkrankungen: Rhinitis, Sinusitis, Gingivostomatitis, Otitis, Zystitis. • Umfassende tierärztliche Versorgung: Wirksam bei orthopädischen, dermatologischen, zahnärztlichen und postoperativen Anwendungen in Veterinärkliniken und Tierkrankenhäusern. Warum Sie sich für LumiCalm entscheiden sollten LumiCalm ist mehr als nur ein Veterinärlaser – es ist eine vertrauenswürdige Marke, die mit Präzisionstechnik und klinischem Fachwissen entwickelt wurde. Anders als herkömmliche Therapien bietet LumiCalm eine leise, stressfreie Alternative, die den Patientenkomfort steigert und gleichzeitig die klinischen Ergebnisse verbessert. Das Drei-Wellenlängen-Design ermöglicht eine gezielte und vielseitige Behandlung eines breiten Spektrums tierärztlicher Erkrankungen. Dank seiner unübertroffenen Haltbarkeit, der benutzerfreundlichen Bedienung und des langfristigen wirtschaftlichen Nutzens ist LumiCalm die bevorzugte Wahl für fortschrittliche Tierarztpraxen, die die Standards der Tierpflege verbessern möchten.






